Bauherrschaft:
Privat
Planung:
2023-24
Ausführung:
2024
Phasen:
Entwurf – Ausführung
Das Projekt befasst sich mit der Umgestaltung eines kleinformatigen Gartens. Dieser umfasst anspruchsvolle Höhenunterschiede, welcher von einer Zyklopensteinmauer gefasst sind. Die Mauer selbst präsentiert sich als sowohl strukturelle als auch ökologische Herausforderung. Aufgrund ihrer Exposition in Richtung Süden herrscht hier extreme Sommerhitze und Trockenheit.
In der ersten Phase des Projekts wird eine sorgfältige Sanierung der Mauer angestrebt, wobei ein Schwerpunkt auf der Mineralisierung und der Neubepflanzung mit standortangepassten Spezialisten liegt. Dies, um die ökologische Resilienz und ästhetische Qualität zu erhöhen. Zusätzlich wird der vordere Gartenbereich mit einer repräsentativen Bepflanzung versehen, die der Bedeutung der Liegenschaft entspricht.
Die zweite Phase des Projekts befasst sich mit der Umwandlung einer bisher ungenutzten Garage in eine attraktive Poollounge. Parallel dazu wird die angrenzende Zufahrt aufgefüllt, um den Gartenraum zu erweitern und wertvolle Nutzfläche zu gewinnen. Diese umfassenden Maßnahmen transformieren nicht nur die vorhandenen Strukturen, sondern fördern auch Vernetzung innerhalb der Parzelle. Wodurch der Garten in seiner Gesamtheit aufgewertet und in einen vielseitig nutzbaren Außenraum verwandelt wird.








